
Rotes Licht behandelt oberflächliche Zustände wie feine Linien und Fältchen oder dünner werdendes Haar.
Nahinfrarotlicht ist hilfreich bei der Behandlung von Erkrankungen tiefer im Körper, wie etwa tiefen Muskelverletzungen, Gelenkschmerzen oder Erkrankungen des Gehirns.

Infrarotlicht ist eine Energieform, die mit den Augen nicht wahrnehmbar, für den Körper jedoch als Wärme spürbar ist. Rotes Licht ähnelt Infrarotlicht, ist aber sichtbar.
Bei der Rotlichttherapie wird die Haut einer Lampe, einem Gerät oder einem Laser mit rotem Licht ausgesetzt. Ein Teil der Zellen, die sogenannten Mitochondrien, die auch als „Kraftwerke“ der Zellen bezeichnet werden, nehmen das Licht auf und erzeugen so mehr Energie. Einige Experten glauben, dass dies den Zellen hilft, sich selbst zu regenerieren und gesünder zu werden. Dies fördert die Heilung von Haut- und Muskelgewebe.

Anwendungen
Beschleunigung der Genesung nach Verletzungen
Gesichtsverjüngung
Knieverletzungen
Karpaltunnelsyndrom
Schmerzen im unteren Rücken
Muskelregeneration
Chronische Hauterkrankungen wie Akne oder Rosazea
Ausgleich der Schilddrüsenfunktion
Diabetische Fußneuropathie
Haarwiederherstellung



