How to Choose the Right Transparent LED Screen: Product Comparison & Selection Guide

Bei der Auswahl eines transparenten LED-Displays sind folgende Faktoren entscheidend: Transparenz, Installationsumgebung, Pixelabstand, Helligkeit, Flexibilität und Budget . Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Vergleich der drei Produkte und Empfehlungen für verschiedene Szenarien.


1. Zusammenfassung des Produktvergleichs

Besonderheit Produkt 1: Modulares transparentes LED-Panel Produkt 2: LED-Filmleinwand (flexibles PET/PI) Produkt 3: Hohlleiter-Leinwand (holografischer LED-Film)
Fotos
Struktur Starrer Aluminiumrahmen, modulare Paneele Flexible Folie (rollbar), selbstklebende Rückseite Hohlleiterplatte mit LED-Chips, biegbar
Transparenz 70 %+ 90 %+ 80 %+
Pixelabstand (mm) P2.6-P15.6 P5, P6.25, P8, P10, P15, P20 P2.91, P3.9, P6.25, P7.8
Helligkeit (cd/m²) 1000-5000 2000-4000 3000-4500 (einstellbar)
Installation Benötigt strukturelle Unterstützung Selbstklebend (haftet auf Glas) Mit Klebeband auf Glas oder einer kompatiblen Oberfläche befestigen
Anwendung Für drinnen oder draußen. Mit dem empfohlenen oder mitgelieferten Rahmen oder der Aufhängestange kann es von der Decke hängen, an der Wand befestigt oder auf dem Boden stehen. Im Innenbereich ist die LED-Folienoberfläche mit Gel überzogen und wasserdicht. Sie kann direkt hinter Glas am Straßenrand angebracht werden. Bei Glasfenstern in Straßennähe, die längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, empfehlen wir, dieses Produkt nicht direkt durch Aufkleben zu installieren, da die Lampenperlen freiliegen und der Temperaturunterschied zwischen Morgen und Nacht Wasserdampf erzeugt, der die LED-Lampenperlen mit der Zeit beschädigt. Sie können es installieren, indem Sie den empfohlenen einfachen Profilrahmen und die Hebetraverse usw. hinzufügen.
Wartung Das kleine Modul mit der defekten Leuchte können Sie ausbauen und reparieren bzw. austauschen. Einfach zu handhaben. Sie müssen die gesamte LED-Folie entfernen und durch eine neue ersetzen, das defekte Produkt an den Hersteller zurückschicken oder einen Techniker vor Ort zur Reparatur beauftragen. Seien Sie beim Abnehmen des Produkts sehr vorsichtig. Sie müssen die gesamte LED-Folie entfernen und durch eine neue ersetzen, das defekte Produkt an den Hersteller zurückschicken oder einen Techniker vor Ort zur Reparatur suchen. Das ist mit einigem Aufwand verbunden.
Wiederverwendbar Handelt es sich um eine Mietbox, verfügt diese über einen Schnellverschluss und lässt sich schnell auf- und abbauen. Nicht wiederholt abziehen und aufkleben, da sonst die Gelschicht auf der Produktoberfläche ihre Klebrigkeit verliert. Das Produkt wird mit doppelseitigem Klebeband auf der Oberfläche befestigt und kann mit Vorsicht entfernt und wiederverwendet werden.
Wasserdicht Optionen für den Außenbereich (IP65) und den Innenbereich Nur für den Innenbereich (nicht wasserdicht) Nur für den Innenbereich (nicht wasserdicht)
Max. Größe (H x B) Unbegrenzt (modular) Max. 1450 mm (B), 2 Stück können max. 2900 mm erreichen. Max. 1500 mm (B)/Stück, 2 Stück können max. 3000 mm erreichen.
Flexibilität Starr, flach oder gebogen (eingeschränkt) Hochflexibel (passt sich Kurven an) Biegsam (aber weniger als Folie)
Preis Niedrig (kostengünstig) Hoch Hoch

2. Auswahlempfehlungen

✅ Wählen Sie Produkt 1 (Modulares transparentes LED-Panel), wenn:

  • Großanlagen (unbegrenzte Größe durch modularen Aufbau).

  • Hohe Helligkeit erforderlich (bis zu 5000 Nits für den Einsatz im Freien/bei Sonnenlicht).

  • Budgetfreundlich (beste Kosten pro Quadratmeter).

  • Flexibilität im Innen- und Außenbereich (Option für wasserdichte IP65-Beschichtung verfügbar).

  • Stabile, starre Installation (feste Strukturen wie Gebäudefassaden, Bühnen).

Am besten geeignet für:
✔ Displays für Einkaufszentren
✔ Bühnenhintergründe
✔ Außenwerbung (Bushaltestellen, Gebäudefassaden)


✅ Wählen Sie Produkt 2 (LED-Filmleinwand), wenn:

  • Ultrahohe Transparenz (über 90 %) ist kritisch (z. B. Schaufenster).

  • Flexible und gekrümmte Oberflächen (umhüllt Glas, Säulen).

  • Schnelle Installation (selbstklebend, keine schwere Struktur erforderlich).

  • Schlankes, nahtloses Erscheinungsbild (minimale sichtbare Hardware).

Am besten geeignet für:
✔ Luxus-Einzelhandel (Schaufenster)
✔ Interaktive Bildschirme für Museen/Ausstellungen
✔ Gebogene Inneninstallationen (Zylinder, Bögen)


✅ Wählen Sie Produkt 3 (Hohlleiterplatten-Filmbildschirm), wenn:

  • Höhere Auflösung (P2.91, P3.9, P6.25, P7.8) + hohe Helligkeit (3000–4500 Nits) ist erforderlich.

  • Gute Balance zwischen Transparenz (80 %) und Bildqualität .

  • Leicht und flexibel für gebogene und große Platten (besser als Film, da die Formate etwas größer sind und die Auflösung höher ist).

  • High-End-Displays für den Innenbereich (keine Verwendung im Freien).

Am besten geeignet für:
✔ Firmenlobbys (hochauflösende Videowände)
✔ High-End-Einzelhandel (Produktpräsentationen)
✔ Indoor-Events (Konferenzen, Ausstellungen)


3. Wichtige Entscheidungsfaktoren

Priorität Beste Wahl
Niedrigste Kosten Produkt 1 (Modulares Panel)
Höchste Transparenz Produkt 2 (LED-Folie)
Beste Bildqualität Produkt 3 (Hohlleiterplattenfolie)
Außenbereich Produkt 1 (IP65-Version)
Einfachste Installation Produkt 2 (Selbstklebend)
Groß angelegt Produkt 1 (Modulare Skalierbarkeit)

Abschließende Empfehlung

  • Für preisgünstige, groß angelegte oder Outdoor-Projekte → Produkt 1

  • Für ultratransparente, flexible und schnell zu installierende Lösungen, Schaufenster-Innendisplays → Produkt 2

  • Für hochauflösende, helle und Schnellmontagelösung für Indoor-Displays → Produkt 3

Einige Fakten zur Auswahl der Bildschirmhelligkeit

Für Bei transparenten LED-Bildschirmen für den Innenbereich variiert die erforderliche Helligkeit je nach Umgebung:

  • Innen (in der Nähe von Fenstern zur Straße mit direkter Sonneneinstrahlung) : Es werden transparente Bildschirme mit hoher Helligkeit für den Innenbereich benötigt, mit einer Helligkeit von >4000 cd/m² oder höher.

  • Hell erleuchtete Innenräume (z. B. Einkaufszentren, Flughäfen, Ausstellungsräume) Empfohlene Helligkeit: 2.000–3.000 cd/m².

  • Standard-Innenbeleuchtung (z. B. Büros, Konferenzräume, Einzelhandelsgeschäfte)
    Empfohlene Helligkeit: 600–1.500 cd/m²

  • Dunkle Umgebungen (z. B. Bars, Theater, dunkle Räume) Empfohlene Helligkeit: 300–500 cd/m²
    Warum? In schwach beleuchteten Räumen können zu helle Bildschirme unangenehm sein. Eine geringere Helligkeit sorgt für ein ausgewogenes Seherlebnis.

Für Bei ausschließlich Außenanwendungen variieren die Helligkeitsanforderungen je nach Verwendungsart:

  • Transparente Leinwände mieten (kurzfristiger Einsatz, zB Veranstaltungen): Typischerweise wird eine Helligkeit von 5000 cd/m² .

  • Permanente Außeninstallationen (z. B. Gebäudefassaden, Werbetafeln, Stadien). Empfohlene Helligkeit: 7.000–10.000+ cd/m².

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl der Helligkeit

 Energieeffizienz – Höhere Helligkeit verbraucht mehr Strom. Wägen Sie Sichtbarkeit und Kosten ab.
 Sehkomfort – Zu helle Bildschirme in dunklen Umgebungen belasten die Augen.
 Inhaltstyp – Videoanzeigen benötigen möglicherweise eine höhere Helligkeit als statische Texte/Grafiken.
 Tag-/Nachtmodus – Intelligente Displays können die Helligkeit automatisch anpassen, um Energie zu sparen.


Abschluss

  • Innenbereich: 300–5.000 cd/m² (je nach Umgebungslicht).

  • Im Freien: 5.000–10.000+ cd/m² (höher bei direkter Sonneneinstrahlung).

  • Verstellbarkeit: Entscheiden Sie sich für Displays mit Helligkeitsregelung für einen flexiblen Einsatz.

Wünschen Sie einen konkreten Angebotsvergleich basierend auf Ihrer Projektgröße? Teilen Sie mir Ihre genauen Anforderungen mit!