Indoor LED Modules – ID Series

LED-Module für den Innenbereich – ID-Serie

12 Produkte

Zeigt 1 - 12 von 12 Produkten

Zeigt 1 - 12 von 12 Produkten
Ansicht

Hauptvorteile:

Indoor-LED-Displaymodule: Feinklassifizierung in Small Pitch und Conventional Pitch

Indoor-LED-Anzeigemodule können kategorisiert werden in kleiner Stellplatz (P2.0 und darunter) und konventionelle Tonhöhe (P2,5 und höher) basierend auf dem Pixelabstand (als „P-Wert“ bezeichnet). Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Vergleich ihrer Anwendungen und technischen Eigenschaften:


1. LED-Anzeigemodule mit kleinem Abstand (P2.0 und darunter)

  • Gängige Modelle :
    P2.0, P1.86, P1.53, P1.25, P0.9 usw. (Kleinere Werte weisen auf eine höhere Pixeldichte und eine bessere Bildqualität hin.)

  • Hauptmerkmale :

    • Hohe Auflösung : Mehr Pixel pro Flächeneinheit, geeignet für die Nahansicht (z. B. Besprechungsräume, Kontrollzentren).

    • Geringe Helligkeit, hohe Graustufen : Mittlere Helligkeit (normalerweise 300–800 Nits) mit überragender Farbgenauigkeit, wodurch Blendeffekte in Innenräumen reduziert werden.

    • Nahtlose Verbindung : Minimale Blendenlücken für eine gleichmäßigere Anzeige.

    • Fortschrittliche Technologie : Erfordert aufgrund der Miniaturisierung Lösungen für Wärmeableitung, Treiber-IC-Integration und tote Pixelkontrolle.

  • Anwendungen :

    • High-End-Werbung : Sitzungssäle von Unternehmen, Markenausstellungsräume, Rundfunkstudios.

    • Professionelle Nutzung : Sicherheitsüberwachungszentren, medizinische Bildgebungsdisplays, virtuelle Produktion (z. B. XR-Bühnen für die Filmproduktion).

    • Schwellenmärkte : Heimkinos (P1.0 und darunter), interaktive Displays in Luxus-Einzelhandelsgeschäften.


2. Herkömmliche Pitch-LED-Anzeigemodule (P2.5 und höher)

  • Gängige Modelle :
    P2,5, P3, P4, P5 usw. (Niedrigere Kosten bei zunehmender Tonhöhe.)

  • Hauptmerkmale :

    • Kostengünstig : Ideal für kostenbewusste Projekte oder die Betrachtung aus großer Entfernung.

    • Einstellbare Helligkeit : Normalerweise 500–1500 Nits, anpassbar an unterschiedliche Innenbeleuchtung (z. B. helle Einkaufszentren).

    • Einfache Wartung : Größere Modulgrößen vereinfachen Reparaturen und Austausch.

  • Anwendungen :

    • Kommerzielle Displays : Werbung in Einkaufszentren, Informationsbildschirme in Hotels, Bühnenhintergründe (für entferntes Publikum).

    • Öffentliche Dienste : Dynamische Beschilderung für Flughäfen/U-Bahnen, Universitätshörsäle.

    • Temporäre Veranstaltungen : Ausstellungen, Festivals und Leihbildschirme.


3. Technologietrends

  • Micro Pitch-Entwicklung : P0.4–P0.7-Produkte kommen auf den Markt und ermöglichen 8K-Ultra-HD-Displays für Bildschirme ab 110 Zoll.

  • Integrierte Designs : Einführung von COB (Chip on Board) und IMD (Integrated Matrix Design) für verbesserte Zuverlässigkeit und Kontrast.

  • Intelligente interaktive Funktionen : Integration mit Touch-Steuerung, Gesichtserkennung usw., wodurch die Anwendungsmöglichkeiten im Bildungswesen und im Einzelhandel erweitert werden.


Auswahlrichtlinien

  • Kleine Tonhöhe empfohlen : Für Projekte mit hohem Budget und Betrachtungsabständen ≤4 m (z. B. P1.25–P1.8 für Besprechungsräume)

    Durch die Auswahl des geeigneten Pixelabstands können Benutzer Bildqualität und Kosteneffizienz in Einklang bringen und so die Leistung von LED-Displays für den Innenbereich maximieren.

    LED-Module mit kleinem Pixelabstand, auch LED-Kacheln mit feinem Pixelabstand genannt, sind LED-Anzeigemodule mit kleinem Pixelabstand innerhalb von 2 mm, wie LED-Anzeigekacheln mit 2 mm, 1,875 mm, 1,53 mm, 1,25 mm usw.

    Die LED-Displaymodule mit feinem Pixelabstand auf einer Leiterplatte mit fester Größe verfügen über deutlich mehr LEDs, die hochauflösende Bilder erzeugen können. Daher werden LED-Bildschirmmodule mit kleinem Pixelabstand häufig für High-End-LED-Displayprojekte, Fernsehstudios, Überwachungsbildschirme der Regierung und alle Bedingungen verwendet, die eine sehr hohe Bildqualität erfordern.

  • Geeignet für konventionelle Tonhöhen : Für Betrachtungsabstände ≥ 6 m oder dynamische Inhalte (z. B. P3–P5 für Einkaufszentren).

  • Vergleich zwischen P1.86, P2, P2.5 und P3.076: Je kleiner der Abstand, desto feiner und klarer ist das Bild, wenn man aus der gleichen Entfernung schaut und den gleichen Inhalt abspielt. (PS: Bitte ignorieren Sie hier den Farbunterschied, der durch unterschiedliche Produktchargen verursacht wird, da unterschiedliche Chargen von Lampenperlen verwendet werden.)

Zuletzt angesehen