Foto-Installationsanleitung für LED-Streifen
Schritt eins: Benötigte Materialien
Legen Sie alle Materialien bereit. Sie benötigen eine Schere, flexible LED-Lichtstreifen, einen lötfreien Verbinder, ein Lineal (falls erforderlich) und ein Paar Hände.
Schritt 2: Messen Sie, wie viele Meter LED-Streifen Sie benötigen
Je nach Bestellmenge erhalten Sie Ihr LED-Lichtband auf einer Rolle (4,8 m) oder meterweise. Entscheiden Sie, wie viel flexibles LED-Lichtband Sie für Ihr Projekt benötigen. Da das LED-Band nur jede dritte LED geschnitten werden kann, müssen Sie möglicherweise etwas mehr oder weniger liefern.
Schritt 3: So schneiden Sie den LED-Streifen
Wie Sie unten sehen können, kann das flexible Lichtband nur entlang der markierten Linien geschnitten werden. Nehmen Sie eine scharfe Schere und schneiden Sie entlang der Linie.
Schritt vier: Achten Sie auf positive und negative Markierungen
WICHTIG: Beachten Sie die positiven und negativen Seiten des LED-Streifens. Dies ist für die nächsten Schritte wichtig. Beim Schneiden des LED-Streifens kann es manchmal zu Verwechslungen kommen.
Schritt fünf: Einführung in den lötfreien Steckverbinder
Jeder lötfreie Steckverbinder hat zwei Seiten. Um sicherzustellen, dass die richtige Seite oben ist, achten Sie darauf, dass die breitere der weißen Seiten nach oben zeigt. Dies ist die Oberseite.
Gehen Sie VORSICHTIG vor und ziehen Sie die Verriegelung von den Kabeln weg. Ziehen Sie dabei nicht an den Kabeln, da der lötfreie Stecker zerbrechlich ist.
Schritt 6: Anbringen des lötfreien Steckers am LED-Streifen
WICHTIG: Die Farbe spielt nicht immer eine Rolle! Achten Sie darauf, dass Sie der positiven Seite des Flexstreifens durch das lötfreie Anschlusskabel bis zur Stromversorgung folgen. Rot/Schwarz kann entweder (+) oder (-) bedeuten, je nachdem, an welcher Seite Sie den Stecker angeschlossen haben.
Schritt 7: Befestigen des Tabletts an der LED-Leuchte
Wenn wir im folgenden Beispiel den lötfreien Verbinder an der anderen Seite des flexiblen Lichtstreifens anbringen würden, wäre das Rot negativ und das Schwarz positiv.
Befestigen Sie anschließend die Verriegelungsschale VORSICHTIG wieder an ihrem Platz und verbinden Sie die Anschlüsse des flexiblen LED-Lichtbands mit dem Anschluss. Gehen Sie vorsichtig vor und stellen Sie sicher, dass die Montageschale fest verschlossen ist, da sonst die Leuchten nicht funktionieren.
Schritt 8: Anschließen des LED-Streifens an die Stromversorgung
Jetzt können Sie Ihr flexibles LED-Streifenlicht an die LED-Stromversorgung anschließen.
Dies kann auf verschiedene Weise erfolgen.
1. Drahtmuttern
2. Stoßverbindungen
3. Klemmenblöcke
4. DC-Koaxialsteckverbinder mit oder ohne Schraubklemmen
Richten Sie die Plus- und Minusmarkierungen an den Plus- und Minuskabeln des Netzteils aus. Stellen Sie dabei sicher, dass das Netzteil ausgeschaltet ist.