Tipps und Vorsichtsmaßnahmen zur Installation von LED-Flutlichtern.
Zuerst die Schritte
1. Installieren Sie das Geländer, stanzen Sie Löcher in die Wand, der Abstand entspricht den tatsächlichen Anforderungen, im Allgemeinen innerhalb von 3 cm
2. Führen Sie antistatische Maßnahmen durch. Beispielsweise sollte die Werkbank geerdet sein. Arbeiter sollten entsprechende elektrostatische Kleidung tragen und antistatische Maßnahmen ergreifen. Da LED-Flutlichter unterschiedlicher Qualität sind, ist die antistatische Fähigkeit unterschiedlich.
3. Achten Sie bei der Installation auf die Abdichtung. Schlechte Abdichtung wirkt sich direkt auf die Lebensdauer von LED-Flutlichtern aus
4. Die Verkabelung des LED-Flutlichts sollte 25 cm nicht überschreiten. Die Transformatorleistung kann relativ lang sein, da sonst die Helligkeit beeinträchtigt wird.
die Installationshinweise
1. Versuchen Sie, die LED-Reihenschaltung zu verwenden, da der Spannungsunterschied bei LED-Flutlichtern besonders ist. Der Spitzenstrom einer gewöhnlichen LED beträgt 80 mA, und die Sperrspannung liegt über und unter 6 V. Achten Sie beim Entwurf der Schaltung auf die Spitzenspannung und den Spitzenstrom bei diesem Extremwert.
2. Die Schweißspannung liegt unter 25 Watt. Der Lötkolben steuert die blanke SMD-LED nur bei hohen Temperaturen von 300 Grad Celsius. Drücken Sie den Epoxidteil nicht zusammen und wischen Sie ihn nicht mit einem harten Gegenstand ab, da die LED-Lampe sehr zerbrechlich und leicht zu beschädigen ist. Die Schweißzeit beträgt 3 Sekunden. LED-Flutlichter werden häufig verwendet, daher sind die Installationstipps und Vorsichtsmaßnahmen sehr wichtig.