Handelt es sich bei der Projektionslampe und dem Flutlicht um dieselbe Art von Lampe?
Ein Flutlicht ist eine Leuchte, die die Beleuchtung einer über der Umgebung liegenden Fläche spezifiziert. Sie wird auch als Scheinwerfer bezeichnet. Sie kann in jede beliebige Richtung ausgerichtet werden und ist klimaunabhängig. Sie wird hauptsächlich für großflächige Arbeiten wie Minen, Gebäudeumrisse, Stadien, Überführungen, Denkmäler, Parks und Blumenbeete verwendet. Daher können fast alle großflächigen Beleuchtungskörper im Außenbereich als Flutlicht betrachtet werden. Der Austrittswinkel des Flutlichts ist schmal und breit und reicht von 0° bis 180°. Der Strahl ist besonders schmal und wird als Suchscheinwerfer bezeichnet.
Flutlicht, englischer Name: Floodlight. Flutlicht ist eine Punktquelle, die gleichmäßig in alle Richtungen leuchten kann. Der Beleuchtungsbereich kann beliebig eingestellt werden und es wird in der Szene durch ein regelmäßiges Oktaedersymbol dargestellt. Flutlichter sind eine der am häufigsten verwendeten Quellen in Renderings, und Standardflutlichter werden verwendet, um die gesamte Szene zu beleuchten. Auf die Szene können mehrere Flutlichter angewendet werden. Um einen besseren Effekt zu erzielen, wird die Aufnahmeglühbirne in einen großen Reflektorschirm eingesetzt, um als hochintensive, diffuse Lichtquelle verwendet zu werden. Obwohl es für die Beleuchtung im Schuppen unverzichtbar ist, ist es auch eine der Lichtquellen mit guten Lichteffekten für die allgemeine Amateur-Innenraumfotografie. Zwei sind keine Art von Licht.