Using 660nm and 730nm LED Strip Lights for Plant Growth: What You Need to Know

Für Hobbygärtner, Hydrokulturnutzer und Pflanzenbeleuchtungs-Enthusiasten ist die Auswahl und Verwendung der richtigen Lichtquelle der Schlüssel zu gesünderem Wachstum und zuverlässigerer Blüte.
Unter den vielen Optionen stechen 660 nm und 730 nm LED-Streifen aufgrund ihres spezifischen Einflusses auf die Pflanzenentwicklung hervor.
Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Anleitung, die auf praktischen Erfahrungen und Produkterkenntnissen basiert.


🌱 Wünschen Sie sich stärkere Pflanzen? Beginnen Sie mit dem Verständnis von 660 nm und 730 nm in jeder Wachstumsphase

Pflanzen benötigen in verschiedenen Stadien unterschiedliches Licht.
660 nm rotes Licht ist für die Photosynthese von zentraler Bedeutung. In der vegetativen Phase absorbieren Pflanzen diese Wellenlänge am effizientesten – zusätzliches rotes Licht führt zu dickeren Blättern, kräftigeren Stängeln und einem stabileren Körper für die spätere Blüte. Bei Heimanbau-Regalen oder kleinen Hydrokultur-Anlagen führt eine regelmäßige Rotlichtzufuhr oft zu sichtbaren Verbesserungen.

730 nm fernrotes Licht liegt im nahen Infrarotbereich und ist für das menschliche Auge nahezu unsichtbar. Pflanzen nehmen es jedoch über Phytochrome wahr. Es reguliert die Wahrnehmung der Tageslänge durch Pflanzen. Wird Fernrot zum richtigen Zeitpunkt zugeführt, „denken“ Pflanzen, dass das Tageslicht länger oder die Nacht kürzer ist, was die Blüte auslöst oder den Blütezeitpunkt anpasst.

Kurz gesagt: Für die besten Ergebnisse betonen Sie 660 nm während des frühen Wachstums und führen dann während der Fortpflanzungsphasen 730 nm ein.


🔧 Wie man sie kombiniert, um die Photoperiode zu kontrollieren

Damit Pflanzen planmäßig blühen – oder ihr Wachstum verzögern oder beschleunigen – müssen Sie ihren Lichtzyklus steuern. Rotes und fernrotes Licht sollten nicht isoliert verwendet werden; sie wirken am besten, wenn sie zeitabhängig kombiniert werden.

Lassen Sie tagsüber rotes Licht mit einer Wellenlänge von 660 nm als primäre Quelle laufen. Dies fördert die Photosynthese, hilft Blättern und Wurzeln, Energie zu speichern und eine starke Grundlage für spätere Entwicklungsstadien zu schaffen.

Schalten Sie nachts , nachdem das Hauptlicht ausgeschaltet ist, kurz 730 nm Fernrotlicht ein . Schon wenige Minuten Fernrotlichtbestrahlung verändern den Phytochrom-Zustand in der Pflanze, sodass sie den Eindruck hat, der Tag sei länger. Dies verkürzt die biologische Nacht effektiv und kann die Blüte auslösen oder die Blütezeit synchronisieren.

Praktische Tipps:

  • Um eine frühere Blüte zu induzieren, erhöhen Sie die Dauer des Fernrotlichts nachts.

  • Um die vegetative Phase zu verlängern, reduzieren oder vermeiden Sie die Far-Red-Ergänzung.

  • Verwenden Sie Zeitschaltuhren oder intelligente Steuerungen für präzises Schalten und vermeiden Sie manuelle Fehler.

Durch die durchdachte Kombination dieser Wellenlängen können Hobbygärtner und Hydrokulturnutzer die Photoperiode steuern, ohne in komplexe Geräte investieren zu müssen.


💡 Wählen Sie die richtigen Modelle für eine einfachere und effektivere Zusatzbeleuchtung

660 nm Rotlichtstreifen: Förderung des Pflanzenwachstums

Empfohlene Modelle

  • SMD2835 660 nm Grow Strip – Gleichmäßige Lichtleistung mit einer flexiblen Struktur, die sich leicht biegen lässt, ideal für kompakte Grow Racks oder Heimsysteme.

  • SMD5050 660 nm Grow Strip – Dreifach-Chip-Design mit höherer Leistung, das eine größere Fläche abdeckt, perfekt für Gewächshäuser oder größere Anlagen.

Wo sie am besten funktionieren

  • Kompakte Indoor-Regale und Home-Grow-Räume

  • Lehrvorführungen und Spektrumtests im Labor

  • Gewächshäuser und großflächige landwirtschaftliche Beleuchtung


730 nm Far‑Red‑Streifen: Hilfe bei der Blüte und Anpassung der Photoperiode

Empfohlene Modelle

Wo sie am besten funktionieren

  • Nächtliche Lichtimpulse zur Anregung der Knospenbildung

  • Photoperiodenmanagement in Hydrokultursystemen für den Heimgebrauch

  • Große kommerzielle Gewächshäuser für eine gleichmäßige Blüteplanung


✨ Warum immer mehr Züchter auf rote und dunkelrote LED-Streifen umsteigen

Vorteil

Rote/dunkelrote LED-Streifen

Traditionelle Wachstumslampen

Installation & Layout

Flexibel, zuschneidbar, passt sich kleinen und großen Racks an

Sperrig, feste Position, begrenzte Montagemöglichkeiten

Spektrumsteuerung

Präzise Ausgabe bei 660 nm und 730 nm, kein verschwendetes Licht

Gemischtes Spektrum, weniger zielgerichtet, mehr Energieverschwendung

Energieeffizienz

Geringe Wärmeentwicklung, geringer Stromverbrauch, lange Nutzungsdauer bei minimalen Kosten

Hohe Leistung, starke Wärmeabgabe, benötigt zusätzliche Kühlung

Lebensdauer und Wartung

Lange LED-Lebensdauer, geringer Wartungsaufwand

Häufiger Austausch von Glühbirnen/Röhren

Anwendungsbereich

Ideal für den Eigenanbau, Hydrokulturen, Labore und Gewächshäuser

Wird hauptsächlich in großen professionellen Setups verwendet


Schlussbemerkung
Vom vegetativen Wachstum bis zur Photoperiodesteuerung bieten 660 nm und 730 nm LED-Streifen eine flexible, hocheffiziente Lösung für die Pflanzenbeleuchtung. Ob Sie ein kleines Hobby-Gewächshaus pflegen oder ein Gewächshaus betreiben – die kluge Auswahl und Kombination dieser Streifen trägt dazu bei, dass Ihre Pflanzen harmonisch gedeihen und blühen.

Beleuchten Sie Ihr Projekt mit dem richtigen LED-Streifen. Wenn Sie weiteren technischen Support oder Produktempfehlungen benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden!

Ir (infrared) led strips